Sie nähen reibungslos, Die Luft ist klar … als plötzlich … ein rasselndes Geräusch zu hören ist, Ihre Maschine blockiert und Sie können nicht weiternähen. Sie versuchen, unter den Stoff zu spähen, und das einzige, was Sie sehen, sind verknotete Fäden. Sie können Ihren Stoff in keine Richtung bewegen. Was jetzt? Warum ist das passiert?
Dieser Artikel beantwortet beide Fragen. Ich beginne damit, Vogelnester zu erklären, allgemeine Probleme, mögliche Ursachen, und einige hilfreiche Tipps, wie Sie sie beheben können, und schlussendlich, Ich stelle Ihnen ein brandneues Werkzeug vor, das Ihnen hilft, Vogelnester loszuwerden. Es wird helfen.
Digitalisierungsdienste für Stickereien
Wenn Sie nach Digitalisierungsdiensten für Stickereien suchen, EMDigitizer ist eines der besten Digitalisierungsunternehmen für Stickereien. Bereitstellung aller Arten von Stickerei digitalisieren. Ich empfehle Ihnen, die Digitalisierung von Diensten auszuprobieren.
Erhalten Sie kostenlose AngeboteJetzt bestellenWas ist Birds Nesting?
Vogelnest ist die Ansammlung von Faden, der sich zwischen einem gestickten Teil und der Stichplatte verfängt, oft zwischen dem Loch in der Stichplatte und der Greifereinheit eingeklemmt. Vogelnester behindern den freien Warenverkehr. Schlaufen auf der Stickfläche entstehen durch Oberspannung oder Spannungsprobleme. Meistens, Beide Probleme treten auf, wenn der Polyester-Oberfaden falsch gespannt ist. Wenn schlimm genug, Das Verschachteln und Schleifen von Vögeln kann die Produktivität verringern und möglicherweise ein ganzes Stickprojekt ruinieren.
Wenn die Stickmaschine wird nicht rechtzeitig gestoppt, die Fadenknäuel können das Kleidungsstück leicht durch das Stichloch in der Stichplatte ziehen und es ruinieren. Dies verhindert, dass das Produkt frei rutscht, was dazu führt, dass das Kleidungsstück aus dem Derrickbügel fällt. Nichts frisst Leistung mehr als ein langweiliger Artikel mit nur der Hälfte der Leistung Stickerei-Design.
Häufige Ursachen für das Nisten von Vögeln
Die Hauptursache für das Nesten oder Schleifen von Vögeln ist das falsche Einsetzen der Spule oder das Laufen einer eingefädelten Spule oder Stickmaschine ohne Spule. Der Betrieb Ihres Systems ohne Spule ist nicht unbedingt eine Vogeljagd, obwohl. Hier sind einige häufige Gründe, warum Vögel Nester bauen.
1. Ihre Maschine hat ein falsches Gewinde
Oft kann ich meine Vogelnestprobleme dadurch lösen, dass ich meine Maschine komplett zurücksetze. Zum Beispiel, wenn der Faden nicht sicher zwischen den Spannungsscheiben gehalten wird, Sie erhalten unbefriedigende Ergebnisse.
Ich weiß, das mag offensichtlich klingen, Aber schau mal in Dein Handbuch. Wie gibt der Hersteller das richtige Gewinde für Ihre Maschine an?? Vielleicht bekommst du einen Einblick. Einige Ihrer Annahmen zum Einfädeln Ihrer Maschine sind möglicherweise falsch.
2. Falsche Ausrichtung Ihrer Spule
Überprüfen Sie, ob Ihre Spule auf dem Kopf steht. Eine Möglichkeit, festzustellen, ob Ihre Spule richtig in der Spulenkapsel ausgerichtet ist, besteht darin, die Form des Fadenendes zu untersuchen. Dieser Schwanz muss wie ein aussehen “p” und nicht ein “q”.
3. Falsche Ausrichtung der Nadel
In meinem Stickmaschine, Die flache Seite der Nadel sollte zur Rückseite der Maschine zeigen. Wenn Sie meine Nadel falsch herum einführen, es kann Probleme wie ein Vogelnest verursachen.
4. Dirty Threading-Pfad
Vereinzelte Fäden und Staubklumpen, die sich im Fadenweg oben an der Maschine verfangen, können zum Hängenbleiben führen Stickgarne und Vogelnester. Sie können diese Faden- und Staubstücke manchmal dadurch entfernen “Zahnseide” Ihre Stickmaschine mit ungewachster Zahnseide. Achten Sie darauf, dass Sie die Zahnseide gut in Ihre Spannungsscheiben einführen.
5. Schmutzige Spulenkapsel
Entfernen Sie die Frontplatte von der Spule und bürsten Sie sie mit einem Make-up-Pinsel (oder die Bürste, die mit Ihrer Maschine geliefert wurde). Entfernen Sie dann den Spulenkäfig vollständig und bürsten Sie auch diesen Bereich.
6. Ein Burr oder ein Nick auf der Spulenkapsel
Überprüfen Sie die Spulenkapsel und die Spulenplatte auf Kerben oder Risse. Diese kleinen Einkerbungen können die Qualität Ihrer Stickerei beeinträchtigen. Obwohl sie möglicherweise schwer zu erkennen sind, man kann sie fühlen. So, Führen Sie Ihren Finger über die Spulenplatte, ziehen Sie die Spulenkapsel heraus und streichen Sie auch mit Ihrem Finger über die Kante. Wenn es eine Beule gibt, Feilen Sie vorsichtig mit einer Nagelfeile, um die Kante zu glätten. Wenn Sie den Fehler nicht beheben können, Ich würde vorschlagen, ein Ersatzteil für Ihre Maschine zu bestellen.
7. Der Faden steckt in der Maschine fest
Manchmal können Fäden in Ihrer Maschine stecken bleiben, was beim Sticken zu Problemen führen kann. Um diese hinterhältigen Kerle zu finden, Sie müssen die vordere und möglicherweise seitliche Abdeckung abnehmen.
Schauen Sie nach rechts vom Fadenhebel. Es gibt ein bewegliches Gelenk, um das sich der Faden wickeln kann. Nächste, Reinigen Sie den Bereich mit einer Pinzette und einem X-Active (oder Handwerk) Messer. Rechts von diesem Gelenk befindet sich die Spannscheibe. Entfernen Sie alle Fadenreste zwischen den Scheiben, damit Ihr Stickfaden richtig durch den Spannungsbereich läuft.
8. Eine verbogene Nadel
Wenn die Nadel auf einer harten Oberfläche läuft, Es kann sich leicht verbiegen und später Probleme beim Nähen verursachen, dh eine Vogelneststadt! Stickmaschine Nadeln sind billig. So, im Zweifel – Wechseln Sie einfach Ihre Nadel.
9. Faden steckt in der Spulenkapsel fest
Legen Sie die Visitenkarte unter die Spannfeder auf der Spule. Darin können sich Fusseln und Fäden verfangen, was zum Nisten von Vögeln führen kann.
10. Altes oder schlechtes Stickgarn
Garn kann einen großen Einfluss auf die Qualität Ihres Stickstichs haben. Ein alter Faden, der trocken und ausgefranst geworden ist, oder Spulen, die mit Flusen bedeckt sind, kann anfällig für das Nisten von Vögeln sein. Ebenfalls, Wirklich billiges Garn kann anfälliger für Probleme sein. Finden Sie heraus, welcher Stickgarntyp für Ihre Maschine gut geeignet ist, Dann bleiben Sie in Zukunft beim Garnkauf bei dieser Marke.
Tipps zur Lösung von Nistproblemen bei Vögeln
- Die Ursache für Schlingenbildung ist meist eine zu lockere Fadenspannung. Es kann über oder unter dem Design liegen. Sowohl die Spule als auch der Spanner können dafür verantwortlich sein. Überprüfen Sie, ob das Problem auf die Spanner zurückzuführen ist, indem Sie die Spannerknöpfe nach rechts drehen, um sie festzuziehen. Dies könnte das Schleifenproblem erklären. Die Spule muss auf richtige Spannung überprüft werden.
- Überprüfen Sie, ob die Spannknöpfe am Spannstift locker sitzen. Der Spannerpfosten ist mit einem Gewinde versehen und hat auf halber Höhe der Welle einen ausgearbeiteten Schlitz.
- Wenn der Spannknopf zu locker ist, Entfernen Sie zuerst den Knopf. Führen Sie die Klinge eines Schlitzschraubendrehers vorsichtig in den Schlitz ein. Spreizen Sie es vorsichtig ein wenig und bringen Sie den Knopf wieder an. Überprüfen Sie den festen Sitz des Knopfes erneut.
- Die Designdichte kann sich sowohl auf das Schleifen als auch auf das Nisten von Vögeln auswirken. Enge Stickstiche können dicht sein und die Nadel kann nur schwer in den Stoff eindringen. Durch die Spannung wird der Faden aus der Nadel gezogen. Weitere Informationen zur richtigen Motivdichte finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres spezifischen Sticksystems. Auch die Dichte kleiner Texte kann zu Problemen führen.
- Beim Nähen kleiner Buchstaben und Wörter, Viele Hersteller empfehlen 4.2 Dichte als Standardeinstellung. Bei Briefen, die kleiner als ½ Zoll sind, kann dies zu viel sein..
- Auch die Größe des Nadelöhrs kann sich auf die Brut- und Schlingenbildung von Vögeln auswirken. Bei sehr hoher Stichdichte oder zu dehnbarem Stoff, Vielleicht möchten Sie zu einer Nadel mit größerem Öhr wechseln. Zum Beispiel, bei Verwendung von a 70/10 Größe Nadel, erwäge einen Wechsel zu a 75/11 oder 80/12 Nadel. Bei Nadeln mit großem Öhr kann der Faden leicht durch das Nadelöhr geführt werden.
- Das beliebteste Stickgarn ist 40 Messgerät. Wenn Sie eine verwenden 30 Messlinie, Sie müssen eine Nadel mit einem größeren Öhr verwenden. In Betracht ziehen 80/12. Beim Arbeiten mit Metallfäden, erwägen Sie die Verwendung eines 80/12 oder 90/14 Nadel, wenn es Ihr Kleidungsstück zulässt.
- Überprüfen Sie, ob Sie über die aktuellsten Fadenführer verfügen, um herauszufinden, welche Laufruhe für bestimmte Stickgarne bekannt ist. Colemann anrufen & Unternehmen für weitere Informationen.
Vogelnest verhindern
Na sicher, Es ist immer am besten, Vogelnester zu vermeiden! Es ist sicherlich besser, als sich nachträglich zu erholen. Vier Möglichkeiten, das Nisten von Vögeln zu verhindern:
- Achten Sie auf alle Fäden und Spannungen.
- Beheben Sie etwaige Probleme mit der Kennzeichnung.
- Beobachten Sie den Stickvorgang, und achten Sie auf die Stichqualität, Maschinenlärm, oder ungewöhnliche Änderungen. Stoppen Sie die Maschine sofort, um eine Beschädigung des Kleidungsstücks zu vermeiden.
- Beachten Sie das “Fadenbruch” Mitteilungen. Es handelt sich hierbei möglicherweise nicht um einen echten Thread-Abbruch, sondern eine Frühwarnung vor einem Vogelnest.
Auch wenn Sie möglicherweise nicht jedes Vogelnest vermeiden können, mit Liebe zum Detail im Stickprozess, Sie können mit Sicherheit verhindern, dass es zu einem regelmäßigen Vorfall kommt und Ihren Produktionsfluss ernsthaft stört.
Fazit
Ich bin sicher, dieser Artikel wird Ihnen helfen, die Gründe für das Nisten von Vögeln in der Maschinenstickerei zu verstehen und zu erfahren, wie Sie diese beheben und vermeiden können. Es gibt viele wichtige Tipps, um das Nest der Vögel zu reparieren, aber das sind die wichtigsten Tipps, um sie zu beheben. Ich hoffe, das wird euch helfen!
Vogelnester entstehen, wenn Fadenklumpen unter der Stichplatte aufsteigen, Fadenbrüche verursachen, Stiche, und ungleichmäßige Spannung. Dies liegt normalerweise daran, dass die Spannungsbalance nicht stimmt oder der Oberfaden nicht richtig eingefädelt ist.
Eine straffe Spulenspannung, zusammen mit einer zu lockeren Nadelfadenspannung, können Vögel nisten. Fahnen treten auf, weil der Stickrahmen während des Nähens auf und ab hüpft. Wenn der Stoff zu locker gebunden ist, Der Stoff kann im Stickrahmen rutschen oder sich dehnen.
Nähmaschinenhersteller empfehlen, dass Sie nicht zu sehr an Ihrer Unterfadenspannung herumspielen, Sie sollten jedoch Ihre Oberfadenspannung anpassen, wenn Sie weiterhin Faden an der Unterseite Ihres Stoffes hinzufügen. Wenn Ihre Spannung zu fest ist, Es kann Ihren Faden dehnen und brechen.
Ziehen Sie kräftig am Faden. Der Faden sollte sich etwas lockern und die Spulenkapsel sollte ein oder zwei Zoll herunterfallen. Wenn sich der Faden ohne Widerstand abwickelt und das Gehäuse zu Boden rutscht, Ihre Spulenspannung ist zu locker. Wenn sich die Spulenkapsel nicht bewegt, Ihre Spulenspannung ist zu fest.
Eine Schlaufe oben bedeutet, dass die Nadelspannung zu locker ist. Wechseln Sie Ihre Nadel. Die goldene Regel für die Nadelauswahl lautet, die kleinste scharfe Nadel zu verwenden, die in den Stoff gezogen werden kann, ohne den Faden zu beschädigen, Stoff, oder Nadel. Ändere deinen Thread.
Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie die Kommentare oder besuchen Sie unsere soziale Kanäle für weitere Updates regelmäßig. Wir bieten an Digitalisierung von Stickereien Wenn Sie Digitalisierungsdienste benötigen, können Sie dies gerne tun kontaktiere uns oder Schreiben Sie uns eine E-Mail.
Birds nesting no more! This post explores the 10 reasons for birds nesting in machine embroidery and offers helpful solutions to keep your stitching smooth and tangle-free. Troubleshoot with ease and enjoy flawless embroidery!