Stickerei Stoff

Beste Arten von Stickstoffen – Sie müssen wissen, über

Die besten Arten von Stickstoffen, die Sie kennen müssen

Die Schönheit einer Stickerei besteht darin, wie Ihr Stoff das Muster trägt. Stickstoffe gehören zu den wichtigsten Materialien. Jeder kann sich fragen, welcher Stoff zum Sticken verwendet werden soll. Man kann bei der Stoffauswahl nicht weiterkommen. Es gibt viele Online- und Offline-Stoffgeschäfte, die hochwertige Stickstoffe in unterschiedlichen Stärken anbieten, aber Sie müssen den Stoff auswählen, der Ihr Stickmuster am besten unterstützt.

Hier finden Sie die besten Stickstoffe, die Ihre Ergebnisse bei verschiedenen Stickprojekten beeinflussen. Doch vorher müssen Sie wichtige Faktoren beim Kauf von Stoff für Ihre Stickerei berücksichtigen.
Hier ist eine vollständige Anleitung zu Was ist das weichste T-Shirt-Material?

Digitalisierungsdienste für Stickereien

Wenn Sie nach Stickerei-Digitalisierungsdiensten suchen, ist EMDigitizer eines der besten Stickerei-Digitalisierungsunternehmen. Bietet alle Arten von Stickerei-Digitalisierungsdienste. Ich empfehle Ihnen, es mit Digitalisierungsdiensten zu versuchen.

Bestellen Sie jetztHolen Sie sich kostenloses Angebot

Wichtige Tipps zum Kauf von Stickstoffen

Sie können jede Art von Stoffmaterial verwenden, durch das Ihre Nadel leicht hindurchgeht, um ein Muster zu sticken. Aber es hängt von der Komplexität Ihres Musters ab. Nur einige der Stickmuster können auf allen Stoffen geformt werden. Beispielsweise lässt sich ein komplexes Muster auf steifen Stoffen sticken. Hier sind die Tipps, die Sie beim Kauf von Stickstoffen Ihrer Wahl beachten sollten.
Hier ist eine vollständige Anleitung zu Wo man günstig Stoffe online kaufen kann

Tipp01: Berücksichtigen Sie das Gewicht des Stoffes

Leichte Stoffe eignen sich nicht zum Sticken, da beim Sticken Falten entstehen. Es empfiehlt sich, einen Stickstoff mittlerer Stärke zu verwenden, der der Spannung der Stiche standhält.

Tipp 02: Wählen Sie einen kostengünstigen Stoff

Es wird empfohlen, einen Stoff zu wählen, der stark genug ist, um Ihre Stickerei zu tragen, und der preiswert sein sollte. Wenn Sie neu im Sticken sind, versuchen Sie es zum Üben mit einfachen und preiswerten Stoffen, aber sie sollten von guter Qualität sein. Sie können verschiedene Stoffe in Stücken auswählen, um zu sehen, welcher am besten zu Ihrer Stickerei passt.

Tipp 03: Stoff zum Besticken von Kissen

Für Stickereien auf Kissen und anderen Kleidungsstücken empfiehlt sich die Verwendung mittelschwerer Stickstoffe, die weder zu rutschig noch zu straff sein sollten.

Arten von Stoffen, die beim Sticken verwendet werden

Stickerinnen legen bei der Auswahl von Stickstoffen nicht nur Wert auf die Optik, sondern auch auf die Optik. Denn die jahrzehntelange Haltbarkeit von Stickereien hängt allein von der Qualität der Stoffe ab.

Aus der großen Anzahl verfügbarer Stoffe finden Sie hier eine Liste der besten Stickstoffarten zum Verschönern Ihres Stickmusters.

Gewebe und ihre Kategorien

Solche Arten von natürlichen Stickstoffen eignen sich am besten für Oberflächenstickereien, da Nadeln leicht aus diesen Stoffen herauskommen. Übliche Faserbestandteile sind Baumwolle, Seide und Wolle usw. Es gibt auch eine Reihe von Materialien wie Musselin, Leinen und Canvas.

Baumwolle

Baumwolle

Es ist ein dehnbarer, feuchtigkeitsabsorbierender und hitzebeständiger Stickstoff. Er besteht zu 100 % aus Baumwolle und ist frei von menschlichen Chemikalien und daher natürlich. Diese Stickstoffe eignen sich zum Besticken von Hemden, Schürzen und Taschentüchern. Wenn wir über Jersey-Stoff sprechen, ist es auch die Kombination aus Watte und synthetischem Stoff, die ihn zur besten Wahl zum Sticken macht. Eine Baumwollmischung mit Polyester ist auch eine gute Wahl für bestickte T-Shirts. Weitere Kategorien sind Baumwollbatist, Baumwollpopeline oder Baumwollstoffe in Steppstärke. Von allen hält Steppbaumwolle die Nähte am besten und verhindert, dass sie hängen bleiben. 

Leinen

Leinen

Es ist eine der besten Wahlen für Stoffe zum Sticken von Hand und mit der Maschine. Aufgrund seiner Zusammensetzung und Härte ist Leinen die geeignetste und zuverlässigste Option zum Sticken. Es ist als Leinen-Canvas mit lockerer Fadenstärke erhältlich, die festere Fadenstärke ist für Kleidung geeignet. Dieser Stickstoff mit seiner schlichten und gleichmäßigen Webstruktur wertet Stickprojekte auf und ist daher auch ein leichterer Stoff. Diese Stickstoffe sind in den meisten Bastelläden und auf Amazon problemlos erhältlich. Leinen kann als Leinenmischung verwendet werden, die in vielen Farben erhältlich ist. Leinen mit einer Fadenstärke von 19 bis 36 eignet sich am besten zum Sticken. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Stoffe in örtlichen Stoffläden kaufen, da diese auch ungleichmäßig gewebtes Leinen verkaufen, das schwierig zu handhaben sein kann.

Seide

Seide

Wie Sie wissen, wird Seidenstoff aus Insekten gewonnen und ist der bekannteste Stickstoff. Ein herausragendes Merkmal ist die Fadendichte von 600. Seide hat außerdem eine feuchtigkeitsabsorbierende Wirkung. Sie bietet eine starke Unterlage beim Sticken und wird von den meisten Stickerinnen für Kleidung empfohlen, kann aber etwas teuer sein. Einige Seidenstoffe sind leicht und Sie müssen eine Unterlage verwenden, um sie zu verstärken und die Nähte zu verbergen, die beim Sticken oft unter der Oberfläche sichtbar sind.

Gefilzte oder gewebte Wolle

Gefilzte oder gewebte Wolle

Andere Arten von Stickstoffen sind Filz oder Wolle. Diese Wolle franst beim Sticken nicht aus, was sie zur besten Wahl unter Stickerinnen macht. Wolle wird häufig bei kaltem Wetter getragen, da sie Wärme speichert und Feuchtigkeit absorbiert.

Sie können Filzstoffe auch zum Testen von Stickmustern verwenden, da sie eine vollständige Tiefe bieten. Wollstickstoffe dehnt sich nicht und eignen sich am besten für Crewel- und Applikationsstickereien. Darüber hinaus können Sie Filzwolle zum Sticken von Geschenkprojekten und zu Zierzwecken verwenden.

Denim

Denim

Es besteht ausschließlich aus 100 % Baumwolle und ist häufig in Form von bestickten Jacken, Jeans und Hemden zu sehen, die nie aus der Mode kommen. Solche Stickstoffe sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, um Ihre Stickereien schön zu machen. Jeansflicken sind praktisch, um abgenutzte Stoffe zu reparieren. Jeansstoff lässt sich gut mit Geradstich und Crewelstich nähen, wobei eine dickere Nadel verwendet wird, um den Stoff zu nähen. Er dehnt sich nicht und diese Eigenschaft lässt Ihre Designs hervorstechen.

Evenweave-Stoffe

Evenweave-Stoffe

Es ist einer der besten Stickstoffe zum Sticken und sieht edler aus. Diese Stoffart hat bei gleicher Dicke sowohl horizontal als auch vertikal die gleiche Fadenzahl pro Zoll. Sie können sogar Kreuzstichmuster ohne Verformung ausführen. Diese Art von Stickstoff ist in verschiedenen Farben und Fadenstärken erhältlich. Die maximale Fadenstärke reicht von 25 bis 32. Gleichmäßig gewebte Stoffe bestehen hauptsächlich aus Baumwoll-, Leinen-, Viskose- oder Polyestermischungen. Aufgrund ihrer Flexibilität und Steifheit liegen sie zwischen Aida- und Leinenstoffen. Daher sind sie die bessere Wahl zum Sticken komplexer Muster. Es wird empfohlen, den Stoff vor dem Sticken zu waschen, um ein Einlaufen zu vermeiden. 

Aida-Stoffe

Aida-Stoffe

Aida-Stoffe sind als Stickstoffe sehr wichtig, wenn Sie Kreuzstiche machen möchten. Das quadratische Muster erleichtert das Zählen der Stiche, insbesondere für Anfänger, da es Löcher im Stoff aufweist und einen trendigen Look vermittelt. Hier bedeutet die Anzahl die Anzahl der Quadrate pro Zoll Stoff. Sie sind in einer großen Auswahl an Volltonfarben mit bedruckten und strukturierten Hintergründen erhältlich, weshalb Aida-Stoffe häufig verwendet werden. Ihr Fasergehalt kann auch Leinen, Baumwolle oder Viskose mit einer Fadenstärke von 7 bis 28 sein. Es wird empfohlen, sie zu waschen, um die verbleibenden Stellen zu schließen, die nach dem Sticken offen geblieben sind. 

Hardanger Stoffe

Hardanger Stoffe

Hardangerstoff ist eine Art gleichmäßig gewebter Stoff aus reiner Baumwolle mit 22 Fäden und einem hohen Anteil an Leinen, Viskose, Wolle und Flachs usw. Da er mit doppeltem Faden gewebt wird, ergibt jede Fädenzahl eine Anzahl von 11 Quadraten pro Zoll. Sehr empfehlenswerter Stickstoff für Massenstickereien, Schnittarbeiten und Kreuzsticharbeiten. Der Nachteil ist jedoch die begrenzte Farbauswahl. Solche Stickstoffe eignen sich gut für Weißstickereien. Da er weiß ist, eignet er sich gut, um Details des Designs mit Tiefe zu versehen. Sie können also auf jeden Stoff und jedes Design Ihrer Wahl sticken, je nach Muster und Farbe der Kleidung.

Frottee oder Frottee

Frottee oder Frottee

Es wird auch als die beste Art von Stickstoff mit Baumwollfaseranteil angesehen. Sie absorbieren das meiste Wasser. Solche Stickstoffe werden verwendet, um beim Sticken von dekorativen Teilen und Monogrammen einen flauschigen Effekt zu erzielen.

Fazit

Sticken ist ein heikler Prozess und die meisten Menschen besticken auch ihre persönlichen Gegenstände. Bei der Auswahl des Stickzubehörs sollte man sehr vorsichtig sein. Stickstoffe sind eines der wichtigsten Werkzeuge eines Sticksets. Beim Besticken von Kleidung müssen Sie deren Gewicht und Dicke berücksichtigen, und einige Stoffe sind zu dehnbar, um damit zu arbeiten.

Die Wahl des Stickstoffs hängt von der Art des Motivs ab, das Sie sticken möchten. Versuchen Sie, einen Stoff zu wählen, der weder dünn noch zu hart ist. Aus der oben aufgeführten Liste können Sie leicht auswählen, welcher Stickstofftyp für Ihre Stickprojekte geeignet ist. Hoffentlich hilft Ihnen dieser Artikel dabei, die beste Wahl des Stickstoffs zu treffen.

Die am häufigsten zum Sticken verwendeten Stoffe sind Leinen, Baumwolle, Aida-Stoffe, gleichmäßig gewebte Stoffe, Wolle, Denim, Seide usw.

Stoffe mit einer Fadenstärke von 28-32 sind in Bastelgeschäften leicht erhältlich. Sie können je nach Komplexität Ihres Stickmusters auswählen, welche Stoffe am besten geeignet sind.

Durch Fasergewebe(hohe Qualität weist eine gleichmäßige Kombination aus horizontaler und vertikaler Webart auf).

Faserfarbe(Stoffe von schlechter Qualität weisen ungleichmäßige Flecken oder Streifen auf)

Fadenzahl(je höher die Fadenzahl, desto höher die Haltbarkeit)

Ähnlichkeit– Beide Stoffe werden für Kreuzstichstickereien verwendet.

Unterschied- In Bei Aida-Stoffen zählen Sie die Quadrate pro Zoll, bei gleichmäßig gewebten Stoffen zählen Sie jedoch die Fadenzahlen.

Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie die Kommentare oder besuchen Sie unsere soziale Kanäle für weitere Updates regelmäßig. Wir bieten Digitalisierung von Stickereien Wenn Sie Digitalisierungsdienste benötigen, wenden Sie sich bitte an kontaktieren or E-Mailen Sie uns.