Stickstabilisator

Leitfaden für Stickvliese für Maschinen

Maschinenstick-Stabilisatoren-Ratgeber

Bei der Maschinenstickerei kommt es für erstklassige Ergebnisse nicht nur auf Garn und Stoff an. Trotz der Verwendung der richtigen Faden und Stoff, Ihr Design wird seinem Potenzial nicht gerecht. Wissen Sie, was der Grund dafür ist? Warum haben Sie beim Sticken mit solchen Problemen zu kämpfen? Um dies zu überprüfen, prüfen Sie, ob Sie den richtigen Stabilisator ausgewählt haben. Der Stabilisator ist das entscheidende Element, damit Ihr Design perfekt sitzt. Hier haben wir eine vollständige Anleitung, um Ihre Frustration zu beseitigen. Das Verständnis von Stickstabilisatoren ist wichtig, um eine professionelle Version Ihres Designs zu erhalten. Beginnen wir damit, Ihnen das gesamte Wissen über Stabilisatoren und ihre Bedeutung beizubringen. Weitere Informationen zu Garn finden Sie unter: Die 5 besten Stickgarnmarken

Einleitung

Einführung von Stabilisatoren

Stabilisator ist alles, was hilft, die Stoff zusammen, um es stabil zu machen. Es dient als solide Unterstützung während des Stickvorgangs. Der Grund, warum wir Stabilisatoren brauchen, ist, dass zum Sticken viel Stoff benötigt wird und der Stoff selbst das Sticken nicht tragen kann. Ein Design hat viele Stiche und jeder Stich, der auf einen Stoff angewendet wird, drückt die Fasern zusammen. Und bei tausend Stichen beginnt der Stoff, sich um das ausgewählte Design herum zu kräuseln und zu kräuseln. Deshalb verwenden wir einen Stabilisator, um diese Situation zu retten. Es gibt viele Stabilisatoren, aber in dieser Anleitung werden wir ihre wichtigsten Typen besprechen. Nachdem Sie das perfekte Design, den idealen Stoff und den richtigen Faden ausgewählt haben, ist es an der Zeit, den richtigen Stabilisator zu finden. Er hilft, den Stoff bei der schnellen Bewegung der Nadel im Gleichgewicht zu halten und bietet eine glatte Plattform zum Sticken. Die Wahl des Stabilisators hängt vom Material, der Designart und dem verwendeten Faden ab. Weitere Informationen zu Stoffen finden Sie unter: 

  Top 10 der besten Stoffe

Arten von Stabilisatoren

Arten von Stabilisatoren

Für Stickzwecke stehen verschiedene Stabilisatoren zur Verfügung. In diesem Handbuch werden wir sie alle ausführlich durchgehen. 

1- Cut Away-Stabilisatoren

Cut-Away-Stabilisatoren

Wie der Name schon sagt, werden Cut-Away-Stabilisatoren nach dem Sticken abgeschnitten. Sie sorgen dafür, dass Ihre Stiche vollständig gestützt werden. Cut-Away-Stabilisatoren werden am Stoff befestigt und sorgen für eine wesentliche Stabilisierung, auch nach dem Waschen. Sie halten Stiche über einen langen Zeitraum intakt. Sie werden auch zum Sticken intensiver Designs zum Sticken von Buchstaben auf Stoff empfohlen. Sie bieten lebenslangen Halt für Stiche. Daher sind solche Stabilisatoren für Stoffe vorzuziehen, die viele Wäschen durchlaufen. Sie sind die perfekte Wahl für instabile Stoffe wie Strickstoffe und Denim. Ich empfehle Cut-Away-Stabilisatoren aufgrund ihres hervorragenden Einstechens in den Stoff. Band und Nähen hochdichter Designs. Ein komplettes Tutorial über So verwenden Sie einen Stickrahmen

Schwergewichtige Stabilisatoren

Wenn es darum geht, dichtere Designs auf Jeans, Sweatshirts und Vliesist der Schwergewichtstabilisator die beste Option. Ein komplettes Tutorial über So sticken Sie auf Fleece

Mittelschwere Stabilisatoren

Für hohe bis mittlere Maschenzahlen empfehle ich mittelschwere Stabilisatoren, insbesondere bei der Verwendung von mittelschweren Strickwaren und leichtem Jeansstoff.

Mesh-Away-Stabilisatoren

Mesh Cut-away sind weiche, flexible Stabilisatoren mit netzartiger Struktur. Sie werden für empfindliche Stoffe verwendet, wenn diese weniger sichtbar sein sollen.

Tipp zum Entfernen des abgeschnittenen Stabilisators

Tipp zum Entfernen des Cut-Away-Stabilisators

Nehmen Sie den Stabilisator aus dem Rahmen. Beginnen Sie mit dem Trimmen mit Schere nah an den Stichen, um ein Einschneiden in die Stiche zu vermeiden. Behalten Sie den restlichen Stabilisator darunter, um dauerhaften Halt zu gewährleisten. Weitere Informationen zu Scheren finden Sie unter: Die 5 besten Stickscheren

2- Stabilisatoren abreißen

Abreiß-Stabilisatoren

Abreißbare Stabilisatoren werden am häufigsten verwendet, da sie sich leicht entfernen lassen. Verwenden Sie sie, wenn Sie den Stabilisator nicht auf dem Stoff belassen möchten.

Wann sollte ein abreißbarer Stabilisator verwendet werden?

Wenn Sie Stoffe wie Handtücher oder andere Arbeiten besticken, die gewaschen werden müssen, ist dies die beste Option. Wenn Sie mit der Stickerei fertig sind, reißen Sie sie einfach ab. Achten Sie darauf, dass Sie ein Abreißprodukt in der Hand haben, um die Stickerei sauber fertigzustellen.

Wie befestigt man einen abreißbaren Stabilisator?

Abreißbare Stabilisatoren werden am Stoff befestigt, indem man sie bügelt und dann im Rahmen zusammenspannt. Wir können auch mehrere Schichten dieser Stabilisatoren hinzufügen, um zusätzliche Unterstützung zu bieten, da wir uns keine Sorgen über das Entfernen machen müssen. Sie sind perfekt für Stoffe ohne Dehnung wie Steppstoffe, Vinyl Lederund Baumwolle. Ich empfehle sie immer für Taschen, Lätzchen und Handtücher, bei denen die Rückseite sichtbar ist. Weitere Informationen zu Vinylleder finden Sie unter: So sticken Sie auf Leder und Vinyl

Es gibt vier Arten von Abreißstabilisatoren:

Schwergewicht Abreißstabilisator

Die Textur ist dicker. Sie bieten mehr Halt für Designs mit hoher Stichzahl. Zum Reißen ist mehr Kraft erforderlich, aber die Stabilität wird verstärkt.

Leichte, abreißbare Stabilisatoren

Sie eignen sich perfekt für leichte Designs mit geringer Dichte.

Klebriger, abreißbarer Stabilisator

Es hat eine klebende Oberfläche und ist ideal für Stoffe, die sich nur schwer mit einem Stickrahmen befestigen lassen, wie Hüte, Manschetten und Kragen. Darüber hinaus eignet es sich am besten für alle Projekte, bei denen ein Schweben erforderlich ist.

Der aufbügelbare Abreißstabilisator

Es hat eine hitzeaktivierte Klebeseite, die auf den Stoff gebügelt werden muss.

Wie entferne ich einen abreißbaren Stabilisator?

So entfernen Sie den Abreißstabilisator

Überschüssiges Vlies wird entfernt, indem es rund um das Design mit der Hand herausgerissen wird. Lassen Sie es direkt unter den Stichen, um eine dauerhafte Unterstützung zu gewährleisten. Seien Sie beim Herausreißen vorsichtig und legen Sie Ihre Finger auf die Stiche, um das Design nicht zu beschädigen.

3- Auswaschbare/wasserlösliche Stabilisatoren

Auswaschbare, wasserlösliche Stabilisatoren

Auswaschbare Stabilisatoren sind temporäre Stabilisatoren, die den Stoff nur während des Nähens stützen. Sie lösen sich vollständig in Wasser auf und hinterlassen keine Spuren. Auswaschbare Stabilisatoren sind ideal für Projekte, bei denen Sie keinerlei Rückstände hinterlassen möchten. Sie werden hauptsächlich für empfindliche, leichte Materialien wie transparente Stoffe, Organza, Chiffon, freistehende Spitze und Handtücher verwendet. Wasserlösliche Stabilisatoren eignen sich auch hervorragend für Beschriftungen. Wasserlösliche Stabilisatoren werden auch als Unterlage für Projekte verwendet, die von beiden Seiten sichtbar sind. Beispielsweise wird ein Netzstabilisator für die Kappe verwendet, um sicherzustellen, dass Sie auf der anderen Seite der Unterlage keine Unterlage sehen.

Wie wird der auswaschbare Stabilisator entfernt?

Wie wird der auswaschbare Stabilisator entfernt?

Nachdem Sie Ihr Projekt abgeschlossen haben, nehmen Sie den Stoff aus dem Rahmen. Spülen Sie den Stoff vorsichtig in warmem Wasser aus. Der Stabilisator löst sich leicht in Wasser auf und hinterlässt den Stoff sauber. Ziehen Sie den Stabilisator immer von den Stichen weg und nicht in Richtung. Sie können auch ein feuchtes Handtuch, Nahtfixierer oder Eisen um es zu entfernen. Wenn Sie Wissen über Eisen erhalten. Sie können besuchen: Top 5 der besten Bügeleisen

Andere Arten umfassen:

Topping

Topping

Toper ist ein Material, das vor dem Sticken des Motivs auf die Stickerei gelegt wird. Es ist besonders nützlich, wenn Sie mit hochflorigen Stoffen (z. B. Frottee, Fleece, Minky) usw. arbeiten. Es hilft, die Stiche auf solchen Stoffen zu halten, um ein Absinken der Stiche zu verhindern. Manche Leute verwenden Stabilisatoren oft als Toppings, z. B. zum Abreißen, Schneiden und Auswaschen unter dem Kleidungsstück.

Belag-Schritt-2

Wenn Sie mit dem Nähen fertig sind, ziehen Sie einfach den Belag ab und entfernen die Reste durch Einweichen oder unter kaltes Wasser.

Spezialstabilisator

Spezial-Stabilisator

Es wird nicht als Stabilisator angesehen. Es wird nur von Unternehmen hergestellt, die Stabilisatoren herstellen. Meistens bleibt es dort, nachdem Sie mit der Stickerei fertig sind. Beispielsweise ist ein Heat 2 Go von OESD oder Dreamweaver Ultra ein Spezialstabilisator für Applikationsstickerei. Weitere Informationen zu Applikationsstickereien finden Sie unter: Stickmuster mit Applikation

Zarte Berührung

Zarte Berührung am Hemd

Dies ist eine weitere Art von Stabilisator, der für Kleidung verwendet wird, die sich auf der Haut anfühlt, wie bestickte Babykleidung. Er ist sehr einfach zu verwenden. Schneiden Sie das weiche Material zu und bügeln Sie es, um es mit der Rückseite Ihres Kleidungsstücks zu verbinden. So bleibt alles weich.

Die Rolle von Stabilisatoren beim Sticken

Rolle der Stabilisatoren beim Sticken

Stabilisatoren spielen bei der Maschinenstickerei für irreversible Designs eine wichtige Rolle. Hier besprechen wir, warum sie so wichtig sind:

Bewegungen verhindern

Stabilisatoren halten den Stoff in der richtigen Position und fixieren ihn an seinem Platz. Sie sind wichtige Elemente, die verhindern, dass sich der Stoff nach dem Einspannen verschiebt.

Form beibehalten

Stabilisatoren bewahren die Form des Stoffes während des gesamten Stickvorgangs. Sie helfen dabei, die Stiche bei Materialien zu sichern, die anfällig für Faltenbildung und Verformung sind.

Minimieren Sie das Tunneln

Stabilisatoren verhindern außerdem das Tunneln und Ziehen des Stoffes. Ziehen und Tunneln entstehen, wenn Stiche den Stoff nach innen ziehen und so nutzloses Kräuseln und Bündeln verursachen.

Designdetails bewahren

Bei Designs mit hoher Stichzahl kann der Stoff unter Spannung schrumpfen. Sie halten den Stoff glatt und flach, um sicherzustellen, dass Details präzise wiedergegeben werden.

Stichqualität verbessern

Stabilisatoren gleichen die Spannung des Stoffes aus, um unregelmäßige und ungleichmäßige Stiche zu vermeiden. So verbessern selbst regelmäßige Stiche das Gesamtbild des Designs.

Welchen Einfluss hat die Wahl des falschen Stabilisators auf die Stickerei?

Die Auswahl des richtigen Stabilisators für Maschinenstickereien beeinflusst die Qualität und Haltbarkeit der Stickarbeit. Falscher Stabilisator kann zu verschiedenen Problemen führen:

Falten

Der falsche Stabilisator erzeugt eine ungleichmäßige Spannung, die den Stoff zum Kräuseln bringt. Hohe Spannung lässt den Stoff zusammenklumpen, und eine zu geringe Spannung zieht den Stoff.

Schlechte Detaillierung des Designs

Die Wahl von Stabilisatoren, die nicht mit dem Stoff kompatibel sind, führt zu ungleichmäßigen und verschwommenen Stichen und damit zu einer schlechten Detaildarstellung.

Gewebeverzerrung

Bei ungeeignetem Stabilisator kann sich der Stoff dehnen oder verziehen. Dies führt zu Fehlern und Verzerrungen im Design.

Stoffverschiebung

Wenn der Stabilisator den Stoff nicht richtig hält, kann es zu einer Stoffverschiebung kommen. Dies führt zu einer unerwünschten Verschiebung und damit zu überlappenden Stichen.

Fadenbruch

Der Stoff kann Spannungsprobleme haben, wenn der richtige Stabilisator fehlt. Unter Spannung kann es häufig zu Fadenbrüchen oder Fehlstichen kommen..

Stoffschaden

Wenn Sie einen Stabilisator wählen, der sich nur schwer vom Stoff trennen lässt, wird der Stoff beschädigt.

Einige bekannte Marken von Stabilisatoren

Daher ist die Auswahl des richtigen Stabilisators je nach Stoff, Faden und Design entscheidend für ein perfektes Design. Ich empfehle einige Marken, die eine Vielzahl von Stabilisatoren anbieten, die Sie möglicherweise benötigen.

Sulky.com

Zu den besten Stabilisatoren gehören Sulky Ultra Solve, Sulky Tender Touch, Soft n Sheer Extra (zum Aufbügeln), Sulky Stick n Stitch und Sulky Fabric Solve.

Madeira USA

Beispiele hierfür sind Madeira Super Stable Cutaway, Badgemaster, Avalon Film Washaway, Cotton Fix Tear Away, Super Stable Cutaway usw.

Florians

Die besten Optionen sind Floriani Wet N Gone Stabilisator, Perfect Stick Tearaway, Fusible Bold Tearaway, Stitch N Wash Fusible, Heat N Gone und No Show Mesh.

Fazit

Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen umfassende Kenntnisse über Stickstabilisatoren vermittelt. Denken Sie daran, dass die Wahl des Stabilisators von der Art des verwendeten Stickrahmens bzw. des Rahmens und der Art des Stickrohlings abhängt. Lesen Sie unbedingt die Produktbeschreibung, um mögliche Schäden am Stoff und am Design zu vermeiden. Sehen Sie sich diese Typen sorgfältig an und treffen Sie dann den richtigen Kauf für Ihr Projekt.

FAQs

Dies sind Stickgrundlagen, die unter den Stoff gelegt werden. Der Stabilisator dient dazu, Stiche auf einem Nähstoff zu halten. Wir können Leinwand auch ohne Stabilisator besticken, da sie selbst robust ist.

Es handelt sich um permanente Stabilisatoren, die dem Design lebenslange Haltbarkeit verleihen. Überschüssige Stabilisatoren in der Nähe von Stichen werden nach Abschluss des Projekts mit einer Schere entfernt.

Für ein professionelles und hochwertiges Design ist die Wahl des richtigen Stabilisators von größter Bedeutung. Er sorgt für das gewünschte Ergebnis.

Sulky, OESD, Madeira USA, Floriani usw. werden als gute Marken empfohlen, um Stabilisatoren für Ihr perfektes Design zu kaufen.