Wie man stickt

Tipps und Tutorial zum Sticken auf Papierkarten

Tipps und Tutorial zum Sticken auf Papierkarten

Das Sticken auf Papierkarten, Geschenkanhängern und anderen lustigen Papierartikeln ist eine einzigartige Möglichkeit, Ihre Stickmaschine zu nutzen! Die Wahl der besten Kombination aus Stabilisator, Design und Papier, um die besten Ergebnisse mit Papierstickereien zu erzielen, kann zwar entmutigend erscheinen, aber ich habe einige Tipps, die Ihnen beim Erlernen des Stickens auf Papierkarten helfen.

Wenn Sie mehr über die Konvertierung von PDF-Datendateien in ein Dokument erfahren möchten, besuchen Sie bitte: PDF-Datendateien in einem Dokument

Zubehör zum Maschinensticken auf Papierkarten

Warum auf Papierkarten aus Aquarellpapier sticken?

In unserem digitalen Zeitalter sieht eine bestickte Karte edel, individuell und einzigartig aus. Die Kosten und der Zeitaufwand für die Erstellung einer solchen Karte sind jedoch sehr gering. Außerdem können Sie die Karte für jeden Empfänger vollständig individuell gestalten. Laden Sie einfach ein anderes Design hoch und fügen Sie einen Namen hinzu.

Die Karten sind normalerweise nicht sehr groß. Wenn Sie also nur einen kleinen Stickrahmen haben, ist dies ein großartiges Projekt für den Anfang. Sticken auf Karten ist eine großartige Möglichkeit, sich mit Ihrem vertraut zu machen Stickmaschine.

Digitalisierungsdienste für Stickereien

Wenn Sie nach Stickerei-Digitalisierungsdiensten suchen, ist EMDigitizer eines der besten Stickerei-Digitalisierungsunternehmen. Bietet alle Arten von Stickerei-Digitalisierungsdienste. Ich empfehle Ihnen, es mit Digitalisierungsdiensten zu versuchen.

Bestellen Sie jetztHolen Sie sich kostenloses Angebot

Welche Art von Karten sollten Sie besticken?

Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, eine Karte zu besticken. Sie können sie entweder auf Papier sticken und dann auf die Vorderseite einer einfachen Notizkarte kleben. Alternativ können Sie einfach auf die Vorderseite der Notizkarte sticken. Egal für welche Methode Sie sich entscheiden, Sie müssen ein Papier wählen, das robust genug ist, um Nadelstichen beim Nähen standzuhalten. Stickmuster. Aquarellpapier oder Karton eignen sich gut.

Denken Sie daran, dass, wenn Sie die Stickmuster auf die Vorderseite der Klappkarte, so liegt die unschöne Rückseite der Stickerei auf der Innenseite der Karte. Deshalb klebt man die Innenseite der Karte mit einem Stück Papier ab.

Bester Stabilisator für Stickereien auf Papier

Wie bei den meisten Papiersorten eignet sich Cutaway-Stabilisator (oder PolyMesh) hervorragend für Grußkarten. Er unterstützt Stiche gut, insbesondere bei dichteren Designs und dünnerem Papier. Sie können den Cutaway-Stabilisator zwar nach dem Nähen vom Design abziehen, es bleibt jedoch immer noch einer unter dem Design übrig. Dieser kann problemlos mit einem zusätzlichen Stück Karton abgedeckt werden.

So gerne ich den Tearaway Stabilizer auch verwenden würde, um die Rückseite des Designs zu verschönern, die Ergebnisse sind damit nicht wirklich großartig.

Wenn Sie jedoch einen lustigen Effekt erzielen möchten, versuchen Sie es mit dichtem Satinstich auf der Karte und einem abreißbaren Stabilisator. Sie erhalten einen 3D-Effekt, als würden Sie meinen flatternden Schmetterling abreißen, danke!

Wenn Sie etwas wissen wollen 3D-Stickerei, hier ist ein vollständiges Tutorial dazu, das Sie unbedingt besuchen müssen.

Beste Nadel zum Sticken auf Papier

Je größer die Nadel ist, desto größer ist das Loch.

Sie benötigen also eine Nadel, die dick genug ist, um das Papier zu durchstechen, aber Sie sollten die kleinstmögliche Größe wählen, um ein Durchstechen des Papiers zu vermeiden. Wählen Sie eine kleinere Größe wie 75/11 oder 70/10, aber stellen Sie sicher, dass das Öhr groß genug für Ihren gewählten Faden ist. Wenn eine Sticknadel Wenn das nicht funktioniert, nehmen Sie eine Nummer größer und machen Sie mit einer scharfen Nähnadel ein sauberes Loch.

Auch für die Papierstickerei nimmst du am besten gleich eine frische, neue Nadel aus deiner Packung. Langsame Nadeln machen nur Probleme.

Gewindetypen

Viele verschiedene Garnarten eignen sich für die Stickerei auf Papier. Das Wichtigste ist, dass Sie darauf achten, dass Ihr Garn und Nadelauswahl kompatibel sind. Dekofäden lassen sich beispielsweise nicht gut mit einer Nadel mit kleinem Öhr verarbeiten.

Most Stickmotive sind für 40w-Garn digitalisiert, aber Sie können auch ein anderes Gewicht wählen. Während ich dazu neige, eher mein Lieblingsgarn aus 40w-Polyester oder Viskose zu verwenden, gibt es hier noch ein paar andere tolle Garnoptionen für Kartenstickereien:

  • Verwenden Sie Baumwollfäden unterschiedlicher Stärke (versuchen Sie es mit 30wt!), um das Aussehen einer handgenähten Stickerei zu imitieren.
  • Metallfaden
  • Im Dunkeln leuchtender Faden (Erfahren Sie, wie man im Dunkeln leuchtende Stickerei Maschinengewinde!)
  • Vielfältiger Thread

Maschinenstickmuster für Papierkarten

Die Auswahl eines Designs ist der Schlüssel zu einem perfekt bestickten Papierartikel, insbesondere wenn Sie dünnes Papier verwenden.

Das Wichtigste, was man beachten sollte, ist, dass dichte Vollstichmuster und Muster mit ausgeprägten Unterlegestiche sieht nicht so gut aus wie offenere, weniger dichte Designs mit einer geringeren Stichzahl. Applikationen sind zwar möglich, aber Sie müssen auf große Stabilität und ein sehr stabiles, faseriges Papier abzielen, damit sie gut funktionieren.

Gestaltungsmerkmale, die sich am besten zum Sticken auf Papier eignen:

  • Redwork, Kettenstich oder Umrissdesign
  • Laufstich-Schriftarten.
  • Wird die Unterlage entfernt und die Stichzahl reduziert, entsteht ein Füllstichmuster (entweder durch Vergrößerung der Stichlänge oder Veränderung der Dichte).
  • Designs digitalisiert speziell für Karton (Embroiderydesigns.com, Oma's Place und SWAK Embroidery sind Quellen für die in diesem Tutorial verwendeten Bilder.)
  • Minimieren Sprungstiche wenn Sie keine Maschine haben, die sie automatisch für Sie schneidet.

Und da die Nadellöcher dauerhaft sind, achten Sie darauf, dass die Nadel nirgends hineinsticht, sonst entsteht kein Stich!

Dekorative Techniken zum Sticken auf Papierkarten

Ja, die Arten von Designs, die Sie auf Karten sticken können, können etwas eingeschränkt sein, aber es gibt viele Techniken, mit denen Sie Ihre bestickten Karten wirklich einzigartig machen können.

  • Nähen Sie das gesamte Motiv mit weißem Faden auf eine blaue oder schwarze Karte.
  • Sticken Sie ein Muster mit buntem, im Dunkeln leuchtendem oder metallischem Stickgarn, um einen Regenbogen aus Farben hinzuzufügen.
  • Verschönern Sie Ihre Karte mit einem Papierstanzer und einem Band
  • Kombinieren Sie Stickmotive mit Stempelungen oder dekorativer Schrift.

Die Möglichkeiten sind endlos.

Tipps zum Sticken auf Papierkarten

  • Nähen Sie auf hochwertigem Karton, Aquarellpapier oder anderem schweren Papier ohne dekorative Elemente wie eingebettete Blätter oder Blumen.
  • Auch Langfaserpapier ist geeignet, testen Sie es aber vorher.
  • Verwenden Sie für zusätzliche Unterstützung einen Cutaway-Stabilisator.
  • Legen Sie Ihre Karte auf den Stabilisator mit Rahmen und befestigen Sie sie mit etwas temporärem Sprühkleber.
  • Verwenden Sie eine kleine, spitze Nadel der Größe 11 oder kleiner, um große Löcher zu vermeiden.
  • Erwägen Sie, die Geschwindigkeit Ihres Computers zu verringern.
  • Fügen Sie Scrapbook-Papier hinzu, um die Rückseite des Stiches abzudecken.
  • Erwägen Sie, zusätzliche Verzierungen mit Buntstiften hinzuzufügen.

Anleitung zum Sticken auf Papierkarten

Ich habe dieses Projekt begonnen, indem ich eine langweilige, braune Papierkarte gefunden habe. Sie ist so langweilig, dass ich mir nicht vorstellen kann, wofür ich sie verwenden könnte. Die Stickmuster Das Motiv, das ich auf die Karte genäht habe, war eine skurrile Blumenstrauß-Applikation, die ich vor einiger Zeit digitalisiert habe.

Anleitung zum Sticken auf Papierkarten

Schritt 1: Ein Stück Stabilisator einspannen

Ich denke, man kommt wirklich mit allem davon Art des Stabilisators für dieses Projekt. Ich habe ein Stück selbstklebendes Abreißvlies verwendet, aber ich habe gehört, dass auch Leute normales Abreiß- oder Schneidevlies verwenden. Nachdem Sie das Vlies eingespannt haben, markieren Sie die Mitte des eingespannten Vlieses mit einem Stift mit verschwindender Tinte und verlängern Sie die Mittellinien vertikal und horizontal.

Schritt 2: Die Karte schweben lassen

Schweben Sie die Karte

Wenn Sie einen Abreißstabilisator mit selbstklebender Rückseite verwenden, ritzen Sie die Innenkante des Stabilisators mit einer Nadel ein, um die obere Papierschicht abzureißen. Ziehen Sie anschließend das Papier ab, um die klebrige Oberfläche freizulegen. Wenn Sie einen normalen Abreiß- oder Schneidstabilisator verwenden, müssen Sie den Stabilisator mit einem temporären Klebstoff besprühen. Kleben Sie die Karte so auf den Stabilisator, dass die Mitte der Karte mit der Mitte des eingerahmten Stabilisators übereinstimmt.

Schritt 3: Beginnen Sie mit dem Nähen Ihres Designs

Es ist sehr befriedigend, den Nadeln zuzuhören, die durch die Karte stechen.

Beginnen Sie mit dem Nähen Ihres Designs

Schritt 4: Entfernen Sie die Karte aus dem Rahmen

Wenn Sie einen abreißbaren Stabilisator verwenden, achten Sie darauf, dass Sie den Stabilisator abreißen und nicht, wenn Sie die Karte aus dem Rahmen nehmen.

Schritt 5: Geben Sie den letzten Schliff

Schneiden Sie mit einer Stickzange die Fäden aus Ihrem Design. Da es sich bei meinem Design um ein Applikationsdesign mit Rohkanten handelte, musste ich meinen Stoff auch mit einer Applikationsschere zuschneiden.

Geben Sie den letzten Schliff

Fazit

Ich hoffe, Sie haben jetzt eine lustige neue Anwendung für Ihre Stickmaschine kennengelernt: Sticken auf Papierkarton!

Übertragen Sie das Transparentpapier und sticken Sie das Motiv, indem Sie direkt durch den Stoff arbeiten und den Mustermarkierungen folgen. Verwenden Sie einen Rückstich, einen eng gearbeiteten Stielstich und einen eng beieinander liegenden Stich, um Ihr Motiv zu umreißen. Einzelne Kettenstiche lassen sich leicht nähen, während beim Entfernen des Papiers besondere Vorsicht geboten ist.

Ja, Sie können auf Papierkarten sticken!

Ob Sie Kindern das Nähen beibringen, leere Grußkarten verzieren oder Scrapbook-Seiten Farbe verleihen möchten, Papier ist eine kostengünstige Möglichkeit, kreativ zu werden. Dekorative Stiche wurden mit buntem Garn genäht, um jedem Papierhandwerk einen wunderbaren Farbtupfer zu verleihen.

Kartenmaterial

Jedes schwere Papier (Karton) ist geeignet. Ich habe auf verschiedenen Arten gestickt: Papier aus einem Aquarellblock für Künstler, Papier aus kurzfaserigem Karton und teurem handgeschöpftem Papier. Die besten Ergebnisse habe ich mit schwererem Papier mit längeren Fasern erzielt.

Die Hauptkategorien sind freie oder Oberflächenstickerei, gezählte Stickerei und Nadelspitze oder Leinwandarbeit. Bei der Oberflächenstickerei werden Muster ohne Rücksicht auf die Webart des darunterliegenden Stoffes aufgebracht. Beispiele sind kreolische und traditionelle chinesische und japanische Stickereien.

Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, eine Karte zu besticken. Entweder Sie sticken auf Papier und kleben es dann auf die Vorderseite einer einfachen Notizkarte. Alternativ können Sie auch nur auf die Vorderseite der Notizkarte sticken.

Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie die Kommentare oder besuchen Sie unsere soziale Kanäle für weitere Updates regelmäßig. Wir bieten Digitalisierung von Stickereien Wenn Sie Digitalisierungsdienste benötigen, wenden Sie sich bitte an kontaktieren or E-Mailen Sie uns.