Stickerei Stoff

Top 10 der besten Stoffe zum Sticken

Top 10 der besten Stoffe zum Sticken

Wenn du willst, Stickmotive Um so gut wie möglich auszusehen, ist die Art des verwendeten Stoffes sehr wichtig. Aber woher wissen Sie bei so vielen verschiedenen Outfits, welchen Stoff Sie verwenden sollen? Deshalb habe ich diesen Leitfaden erstellt, um Ihnen zu sagen, welcher Stoff sich am besten zum Sticken eignet, damit Sie keine Schwierigkeiten bei der Auswahl haben.

Bei der Auswahl von Stoffen zum Sticken eignen sich Naturstoffe besser als synthetische Stoffe. Sie sind gleichmäßiger und haben das richtige Maß an Gewicht und Elastizität.
Hier finden Sie eine vollständige Anleitung zur Auswahl des Bester Stoff zum Digitalisieren von Stickereien

Digitalisierungsdienste für Stickereien

Wenn Sie nach Stickerei-Digitalisierungsdiensten suchen, ist EMDigitizer eines der besten Stickerei-Digitalisierungsunternehmen. Bietet alle Arten von Stickerei-Digitalisierungsdienste. Ich empfehle Ihnen, es mit Digitalisierungsdiensten zu versuchen.

Bestellen Sie jetztHolen Sie sich kostenloses Angebot

bester Stoff zum Sticken
Stoff zum Sticken
Baumwollstoff zum Besticken
Seidenstoff zum Besticken
welchen Stoff man zum Sticken verwenden soll
bester Stoff für Handstickereien
Stoff für Stickpatches
Stabilisatorstoff zum Sticken
bester Stoff für Stickaufnäher
bester Stoff für Maschinenstickerei-Aufnäher
Leinenstoff zum Besticken
welcher Stoff eignet sich am besten zum Sticken
bester Stickstabilisator für Baumwollstoff
bester Stoff für Maschinenstickerei
Stoff für Stickrahmen
Stoff für Handstickereien
Stoffstabilisator zum Sticken
Stoffstabilisator für Handstickereien
So übertragen Sie ein Muster zum Sticken auf Stoff
Patchstoff zum Besticken
Twillstoff für Stickpatches
welchen Stoff benutzt du zum Sticken
welcher Stoff zum Sticken
welche Art von Stoff für Stickereien
Aida-Stoff zum Sticken
Applikationsstoff zum Sticken
Trägerstoff für Handstickereien
Unterlage für Handstickereien auf Stoff
Grundstoff für Stickereien
bester Baumwollstoff für Handstickereien
bester Stickstoff für Anfänger
beste Stickstoffe für Anfänger
bester Stoff für Perlenstickerei
bester Stoff für Stickanfänger
bester Stoff für Blackwork-Stickereien
bester Stoff für Crewel-Stickerei
bester Stoff für Stickrahmen
bester Stoff für Stickmaschinen
bester Stoff für Stickprojekte
bester Stoff für Stickmuster
bester Stoff für Stickrahmen
bester Stoff für Punch-Needle-Stickerei
bester Stoff für Bandstickereien
bester Stoff für Seidenbandstickerei
bester Stoff für Oberflächenstickerei
bester Stoff für Tambourstickerei
beste Stoffstifte zum Sticken
bester Stoff zum Sticken
bester Stoff für Handstickereien
beste Stoffe zum Sticken
bester transparenter Stoff zum Sticken
beste Stoffart zum Sticken
Blanko-Patch-Stoff zum Besticken
Kalikostoff zum Besticken
Kann ich Kreuzstichstoff zum Sticken verwenden?
kann man zum Sticken jeden beliebigen Stoff verwenden
können Sie Kreuzstichstoff zum Sticken verwenden
Canvas-Stoff zum Besticken
durchsichtiger Stoff zum Besticken
Baumwoll-Leinen-Mischgewebe zum Besticken
Baumwoll-Leinen-Stoff zum Besticken
Kreuzstichstoff zum Sticken
auflösbarer Stoff zum Sticken
DMC-Stoff zum Sticken
Braucht man zum Sticken speziellen Stoff?
Zeichnung auf Stoff zum Sticken
Stickstoff für Anfänger
Stickstoff zu verkaufen
Stickvlies für Strickstoffe
Stickvlies für Polyestergewebe
Stickstiche zum Verbinden von Stoffen
Etaminstoff zum Sticken
gleichmäßig gewebter Stoff zum Sticken
Stoff am besten zum Sticken
Stoff für Crewel-Stickerei
Stoff für Stickarbeiten
Stoff für Hardanger-Stickerei
Stoff für Punch-Needle-Stickerei
Stoff für Sashiko-Stickerei
Stoff für Seidenbandstickereien
Stoff für Tambourstickerei
Stoffkleber zum Sticken
Stoff gut zum Sticken
Stoffhalter für Stickereien
Stoffmarker zum Sticken
Stoffstift zum Sticken
Stoffstift zum Sticken
Stoffstabilisator für Maschinenstickerei
Zum Sticken geeigneter Stoff
Stoff zu klein für Stickrahmen
Stoff zu dick für Stickrahmen
Stoff zum Sticken
Stoff mit Löchern zum Sticken
Filzstoff zum Besticken
Glitzer-Vinylstoff zum Besticken
guter Stoff zum Sticken
Handstickereistoff zum Sticken
Wie überträgt man ein Muster zum Sticken auf Stoff?
So schneiden Sie Stoff für einen Stickrahmen zu
So zeichnen Sie ein Muster zum Sticken auf Stoff
So zeichnen Sie auf schwarzem Stoff zum Sticken
wie man zum Sticken auf Stoff zeichnet
So zeichnen Sie ein Muster zum Sticken auf Stoff
wie man Stoff für Maschinenstickereien schweben lässt
So spannen Sie Stoff für die Maschinenstickerei ein
So spannen Sie dicken Stoff für die Maschinenstickerei ein
So markieren Sie Stoff zum Sticken
So bemalen Sie Stoff zum Sticken
So bereiten Sie Stoff zum Sticken vor
So drucken Sie ein Muster zum Sticken auf Stoff
So drucken Sie Stoff zum Sticken
So drucken Sie Muster zum Sticken auf Stoff
So zeichnen Sie ein Muster auf Stoff zum Sticken nach
So übertragen Sie ein Design zum Sticken auf Stoff
So übertragen Sie ein Design zum Sticken auf Stoff
So übertragen Sie eine Zeichnung zum Sticken auf Stoff
So übertragen Sie ein Muster zum Sticken auf Stoff
So übertragen Sie ein Bild zum Sticken auf Stoff
So übertragen Sie ein Bild zum Sticken auf Stoff
So übertragen Sie ein Bild zum Sticken auf Stoff
So übertragen Sie ein Design zum Sticken auf Stoff
So übertragen Sie Designs zum Sticken auf Stoff
So übertragen Sie eine Zeichnung zum Sticken auf Stoff
So übertragen Sie ein Bild zum Sticken auf Stoff
So übertragen Sie Bilder zum Sticken auf Stoff
So übertragen Sie Buchstaben zum Sticken auf Stoff
So übertragen Sie ein Muster zum Sticken auf Stoff
So übertragen Sie Muster zum Sticken auf Stoff
So übertragen Sie ein Bild zum Sticken auf Stoff
So übertragen Sie einen Druck auf Stoff zum Sticken
So schreiben Sie auf Stoff zum Sticken
irischer Leinenstoff zum Sticken
Ist Kreuzstichstoff zum Sticken geeignet?
Ist Musselinstoff gut zum Sticken?
Leinenstoff für Handstickereien
Leinen-Twillstoff zum Besticken
Maschinenstickmuster für Korkstoff
Markierungsstoff zum Sticken
Netzstoff zum Besticken
Musselinstoff zum Sticken
Osnaburg-Stoff zum Sticken
Unistoff zum Besticken
vorgedruckter Stoff zum Besticken
durchsichtiger Stoff zum Besticken
transparenter Stoff zum Sticken
gestempelter Stoff zum Besticken
der beste Stoff zum Sticken
Übertragen Sie das Design zum Sticken auf den Stoff
Bild zum Sticken auf Stoff übertragen
Transferpapier für Stoffstickereien
Foto zum Sticken auf Stoff übertragen
Übertragen von Motiven auf Stoff zum Besticken
Muster zum Sticken auf Stoff übertragen
transparenter Stoff zum Besticken
Tüllstoff zum Sticken
Stoffarten zum Sticken
Vinylstoff für Maschinenstickerei
waschbare Stoffmarker zum Sticken
wasserlöslicher Stoff zum Sticken
Welcher Stoff zählt zum Sticken?
welchen Stoff brauche ich zum Sticken
welchen Stoff verwende ich zum Sticken
welchen Stoff braucht man zum Sticken
welchen Stoff verwenden Sie für Stickrahmen
Welchen Stoff verwenden Sie für Handstickereien?
welcher Stoff für Stickrahmen
welcher Stoff für Handstickereien
welcher Stoff eignet sich am besten für Handstickereien
welcher Stoff eignet sich zum Sticken
welcher Stoff wird zum Sticken verwendet
welchen Stoff soll ich zum Sticken verwenden
Welchen Stoff sollten Sie zum Sticken verwenden?
welchen Stoff man zum Sticken kaufen soll
welchen Stoff man für Stickrahmen verwenden soll
welchen Stoff man für Stickpatches verwenden soll
Welchen Stoff man für Handstickereien verwendet
Welcher Stoff eignet sich gut zum Sticken?
Welcher Stoff eignet sich am besten zum Sticken?
Welcher Stoff eignet sich am besten zum Sticken?
Welcher Stoff eignet sich am besten für Handstickereien?
Welcher Stoff eignet sich am besten zum Sticken?
Welcher Stoff eignet sich am besten für Handstickereien?
was man für Stickstoffe verwenden kann
womit kann man Stoff zum Sticken bemalen
welche Art von Stoff verwenden Sie zum Sticken
welche Art von Stoff für Stickereien
Welche Art von Stoff eignet sich am besten zum Sticken?
Welche Art von Stoff eignet sich zum Sticken?
welche Art von Stoff wird zum Sticken verwendet
welche Art von Stoff zum Sticken verwenden
Was ist der beste Stoff zum Sticken?
wo man Stoff zum Sticken kaufen kann
welcher Stoff zum Sticken
welcher Stoff eignet sich am besten zum Sticken
welchen Stoff man zum Sticken verwenden soll
weißer Baumwollstoff zum Sticken
weißer Stoff zum Sticken
Unterlage für Stickereien auf Stoff
bester Stoff für Handstickerei-Anfänger
bester Stoff für Stickereien in Großbritannien
bester Stoff für handgestickte Aufnäher
bester Stoffstift zum Sticken
Baumwollstoff für Handstickereien
Baumwollsatinstoff zum Besticken
Stickmuster für Stoffmalerei
Sticktechnik zum Spannen von Stoff
Stoffunterlage zum Besticken
Stoff für Kreuzstichstickereien
Stoff zum Sticken Michaels
Stoffquadrate zum Besticken

Welcher Stoff eignet sich am besten zum Sticken?

Wenn Sie schon einmal ein Stickprojekt ausprobiert haben und festgestellt haben, dass das Design nicht ganz Ihren Erwartungen entsprach oder dass die Nadel zu schwer in den Stoff einzustechen war, haben Sie wahrscheinlich nicht die richtige Art von Kleidung verwendet. Ob Sie nun ein Kleidungsstück besticken, Accessoires besticken oder einfach nur Heimdekorationen herstellen, hier sind einige der besten Stoffe, die Sie verwenden können.
Hier ist eine vollständige Anleitung zu Was ist das weichste T-Shirt-Material?

  • Baumwolle

Baumwollstoffe zum Sticken (1)Baumwolle ist einer der vielseitigsten Stoffe für Stickprojekte. Egal, ob Sie Baumwollstoffe kaufen oder fertige Artikel wie Kissen, Stoffe oder Vorhänge besticken, Sie können nichts falsch machen.

IWenn Sie erfahren möchten, wie Sie einen Kissenbezug besticken, dann besuchen Sie unseren Blog.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es viele spezielle Arten von Baumwollstoffen gibt, von denen ich einige später besprechen werde. Aber in diesem Beispiel spreche ich von Standardstoff aus 100 % Baumwolle. Er ist nicht nur teuer, sondern auch in vielen verschiedenen Farben erhältlich, wenn Sie keinen weißen Hintergrund für Ihr Design wünschen.

Der Nachteil von Baumwolle ist, dass sie leicht einlaufen kann. Obwohl viele Baumwollstoffe heute bereits einlaufen, sind dies nicht alle. Es ist wichtig, dass Sie die Baumwolle waschen, bevor Sie sie zum Sticken verwenden, damit, falls sie einläuft, eine spätere Wäsche die Form Ihres Designs nicht beeinträchtigt.

  • Leinen

Leinenstoffe zum Sticken (1)Leinen ist ein weiterer Stoff, der sich hervorragend zum Sticken eignet, insbesondere für Kleidung. Es ist sehr gleichmäßig und dicht gestrickt, wodurch Ihre Stiche dauerhafter aussehen. Darüber hinaus hat Lenin eine einzigartige Textur, die die volle Form der gestickten Stiche ergänzt.

Wenn Sie ein handgestickter Designer sind, ist Leinen eine der besten Wahlen für Kleidung, die Sie verwenden können. Es ist auch gut zu verwenden für Maschinenstickerei, obwohl Sie möglicherweise zusätzliche Änderungen vornehmen müssen, wenn Sticken großer Motive um zu verhindern, dass sich der Stoff zu stark bewegt.

Leinen ist nicht in so vielen Farben erhältlich wie Baumwollstoffe, und unbeflecktes und unbehandeltes Leinen ist normalerweise grau oder braun. Sie können weißen Stoff kaufen, aber in einigen Fällen müssen Sie ihn vor dem Sticken bleichen oder färben, wenn Sie eine bestimmte Farbe wünschen.

  •  Canvas

Canvas-Stoffe zum StickenCanvas ist ein beliebtes Material für die Herstellung von Schuhen und Taschen, aber auch für die Herstellung von Stoffsäcken. Es besteht normalerweise hauptsächlich aus Baumwolle oder Leinen, kann aber auch einige synthetische Fasern enthalten. Es ist sehr einfach, mit dem Stickrahmen von Hand zu sticken, und es ist sehr einfach, den Stoff zu durchstechen. Nadel.

Die üblichen Farben von Canvas-Stoff reichen von Weiß über Elfenbein bis Grau, sodass es wirklich einfach ist, verschiedene Farben aufzutragen. Und genauso wie Sie einfachen Canvas-Stoff für Stickmotive und für die Inneneinrichtung wird es nicht schwierig sein, etwas wie eine kaputte Tasche aus Segeltuchstoff zu besticken.

Leinenschuhe können aufgrund ihrer Form etwas schwieriger zu besticken sein. Außerdem müssen Sie beim Leinen vorsichtig sein, da es an manchen Stellen etwas dicker als üblich sein kann, was das Besticken erschweren kann.

  • Denim

Jeansstoffe zum BestickenEs ist nicht ungewöhnlich, Jeansjacken oder Jeans mit schönen Stickereien zu sehen. Das liegt daran, dass Denim sehr leicht zu besticken ist, da es größtenteils aus Baumwolle besteht. Außerdem gibt es Denim in vielen verschiedenen Farben und Waschungen, sodass Sie leicht eine auswählen können, die Ihre Stickerei hervorstechen lässt.

Da Denim hauptsächlich auf Kleidung gestickt wird, fragen Sie sich vielleicht, wie dieses Design im Laufe der Zeit erhalten bleibt. Solange Sie wissen, was Sie tun, sollten Sie keine Probleme mit der Stabilität haben. Wenn Sie jedoch noch nie auf Denim gestickt haben, sollten Sie vielleicht zuerst mit einem anderen Stoff beginnen, um das Design zu üben, das Sie auf Denim sticken möchten.

Hier finden Sie eine vollständige Anleitung zum auf Jeans sticken, müssen Sie unseren Blog besuchen.

Ein weiterer Vorteil von Denim ist, dass es ein mittelschwerer, aber sehr fester Stoff ist, was bedeutet, dass er sich beim Sticken kaum bewegt. Seine Steifheit kann jedoch kleine Stiche erschweren, daher ist es eine gute Idee, bei einfachen Designs zu bleiben, bis Sie ein besticktes Denim-Stück finden.

  • Aida-Stoff

Aida-Stoffe zum StickenAida-Stoff ist ein spezieller Stoff, der offen, aber gleichmäßig gewebt ist. Aida ist nicht für alle Stickarten geeignet, ist aber eine der häufigsten Wahlen für Kreuzstichstickereien. Der Stoff ähnelt einem dicken Netz, sodass er aufgrund seiner Steifheit ohne Verwendung eines Stickrahmens bestickt werden kann.

Kreuzstich unterscheidet sich ein wenig von anderen Stickarten, da die meisten Kreuzsticharbeiten von Hand ausgeführt werden. Er wird hauptsächlich für Heimdekorationsprojekte und nicht unbedingt zum Besticken von Kleidung und Accessoires verwendet. Wenn Kreuzstich die grundlegende Stickart ist, die Sie ausführen möchten, ist dies der beste Stoff zum Sticken.

  •  Musselin

Musselin ist ein leichter, locker sitzender Stoff aus Baumwolle. Er sieht ein wenig durchsichtig aus und eignet sich daher hervorragend für Stickmotive. Allerdings ist das Sticken schwierig und daher nicht ideal für Anfänger.

Auch wenn Sie viel Erfahrung im Sticken haben, ist es wichtig, sich an einfache Designs zu halten, insbesondere wenn die Designs groß sind. Designs mit einfachen Linien und Stichen sind am besten, da Musselin dazu neigt, sich zu bewegen, selbst mit Stabilisatoren.

  • Seide

Seidenstoffe zum StickenSeide ist ein weiterer Stoff, der sich gut zum Sticken eignet, aber viel Erfahrung beim Sticken erfordert. Es ist ein leichter und empfindlicher Stoff, der beim Sticken leicht reißen und sich bewegen kann, was das Gesamtbild Ihres Designs beeinträchtigen kann.

Die Schnur kann von Hand oder mit einer Stickmaschine bestickt werden, aber Sie sollten einen Stabilisator verwenden und Ihr Design schlicht halten. Wenn Sie darauf sticken, verhindert dies, dass sich der Stoff bewegt, zieht und reißt.

  • Satin

Satinstoffe zum Sticken

Satin ist ein weiterer Stoff, der bestickt werden kann, aber er ist nicht ideal für Anfänger. Dies liegt daran, dass Satin aufgrund seiner Schmierstruktur leicht verrutschen kann. Die Verwendung von scharfen Nadeln und Stabilisatoren mit der Maschine ist der Schlüssel zur erfolgreichen Satinstickerei.

Obwohl Stickereien auf Satin schön aussehen können, wenn sie richtig gemacht werden, müssen Sie bei der Auswahl der Muster auch vorsichtig sein, da Satin ein drapierter Stoff ist. Große Muster können die Herstellung von Stoffen beeinträchtigen, daher ist es wichtig, dass Sie sich beim Sticken von Satin an kleine und einfache Muster halten.

  • Gleichmäßiges Gewebe

Gleichmäßig gewebte Stoffe werden nicht aus einer bestimmten Faserart hergestellt. Der Begriff bezieht sich vielmehr auf eine Gruppe von Kleidungsstücken mit den gleichen Stichen vertikal und horizontal. Es macht af
Stoff mit gleichmäßiger Textur, daher der Name. Diese Kleidung kann auch als ausgewogene Kleidung bezeichnet werden.

Gleichmäßig gewebte Stoffe sind ideal für Stickereien und Kreuzstiche, da sie ein haltbareres Design gewährleisten. Die Verwendung gleichmäßig gewebter Stoffe trägt dazu bei, dass Ihre Stiche gleichmäßiger werden und ein integriertes Design entsteht.

Dies sind großartige Kleidungsstücke für Leute, die kompliziertere Designs nähen oder sogar mit dem Sticken beginnen. Die meisten glatten Stoffe bestehen aus einer Mischung aus Baumwolle und Rabenhaar. Daher ist es wichtig, dass Sie den Stoff vor dem Sticken waschen, da beide Stoffe einlaufen können.

  • Polyester

Obwohl sich Naturstoffe am besten zum Sticken eignen, bilden synthetische Stoffe eine Ausnahme. Polyester lässt sich problemlos besticken. Allerdings müssen Sie bei den verwendeten Werkzeugen einige Anpassungen vornehmen.

Zunächst einmal ist es wichtig, dass Sie einen Faden aus synthetischem Material verwenden. Polyesterfaden funktioniert am besten, aber Sie können auch Rabengarn verwenden, da es sich um eine halbsynthetische Faser handelt. Beim Sticken von Polyester kann der Rabenfaden Ihrem Stoff ein etwas anderes Aussehen und Gefühl verleihen. Stickerei-Design.

Ein Problem bei synthetischen Stoffen ist, dass sie so eng gewebt sein können, dass die Nadel leicht hinein- und herausgezogen werden kann, ohne den Stoff zu beschädigen. Wählen Sie einen Polyesterstoff, der locker gewebt ist, oder verwenden Sie eine Kugelschreibernadel, die sich leicht in den Stoff drücken lässt.

Wählen Sie außerdem ein Design mit einigen leichten Stichen, da zu viele oder zu dicke Stiche den Stoff zerreißen können. Erwägen Sie die Wahl von Polyester- und Baumwollmischungen, die sich leicht besticken lassen und gleichzeitig haltbar sind.

Welcher Stoff eignet sich am besten für Handstickereien?

Jeder Stofftyp in der Liste oben eignet sich für Handstickerei. Mit Hand Stickmotive sind normalerweise nicht so kompliziert und Sie können bei ihrer Verwendung etwas vorsichtiger sein. Baumwolle, Leinen und Leinwand sind aufgrund der Textur und des Gewichts des Stoffes normalerweise die einfachste und beste Wahl für Handstickereien, insbesondere für Anfänger.

Aida-Stoff eignet sich am besten für Kreuzstichstickereien, die normalerweise von Hand ausgeführt werden. Wenn Sie einen Stoff wie Musselin oder Satin für Handstickereien verwenden, ist es wichtig, einen Stickrahmen als Stabilisator für den Stoff zu verwenden.

Welcher Stoff eignet sich am besten für Maschinenstickereien?

Jeder gewebte Stoff eignet sich am besten für Maschinenstickerei, darunter Baumwolle, Leinen und Polyester. Denim und schwerer Canvas eignen sich jedoch normalerweise am besten für Maschinenstickerei, da sie etwas steifer sind als Stoffe wie Baumwolle und Leinen. Mit Maschinenstickerei können Sie große und komplizierte Muster sticken, wie sie beispielsweise auf Denim zu sehen sind.

Es ist möglich, dass Menschen, die Erfahrung im Sticken haben, dünne Stoffe wie Seide oder Satin mit einer Maschine besticken können, und vielleicht sogar gewebte Stoffe. Allerdings müssen Sie eine Stabilisator. Andernfalls bewegt sich der Stoff zu stark und Ihr Design wird ruiniert.

Fazit

Der beste Stoff zum Sticken sollte mittelschwer sein (hier ist ein kompletter Blog über Stickgarngewicht, muss man besuchen), fest und gleichmäßig gewebt und mit wenig oder gar keiner Dehnung. Wenn Sie gerade erst mit dem Sticken anfangen, versuchen Sie es mit etwas Einfachem wie Baumwolle, Leinen oder einem anderen Strickstoff. Sobald Sie sich daran gewöhnt haben, können Sie zu anderen Kleidungsstücken übergehen. Wenn Sie diesen Artikel nützlich finden, teilen Sie ihn bitte mit anderen und hinterlassen Sie gerne einen Kommentar. Danke fürs Lesen!

In der Regel eignen sich natürliche Gewebe am besten für Handsticktechniken. Wählen Sie Baumwolle, Wolle, Leinen oder Seide für Ihren Hintergrund und wählen Sie das Garn, das zu Ihrer Technik und den von Ihnen verwendeten Garnen passt.

Normalerweise können Sie Nadel und Faden ohne großen Aufwand durch Stoffe mit weniger als 150 Fäden ziehen, beispielsweise Musselin, Baumwolle, Ida, Leinen, Mehlsäcke und Osnberg.

Aida-Stoff

Aida-Stoff (manchmal auch Java-Canvas genannt) ist ein offener, gleichmäßig gewebter Stoff, der traditionell für Kreuzstichstickereien verwendet wird.

Aufgrund seiner Konstruktionsweise fügt sich das Gefühl gut in die Stickerei ein und kann extrem komplexe Designs ohne Manipulation verarbeiten. Es ist für viele Bastel- und Heimdekorationsprojekte nützlich und auch eine gute Wahl für die Herstellung gerahmter Stücke. Lesen Sie weiter und entdecken Sie den Spaß am Fühlen!

Ein lustiges, auffälliges Bündel aus Baumwoll-Eckstücken! Das ist mein Lieblingsstoff für Handstickereien. Er lässt sich leicht nähen (klein, dehnt sich beim Stricken nicht einmal), ist in vielen tollen Farben erhältlich und sehr erschwinglich.

Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie die Kommentare oder besuchen Sie unsere soziale Kanäle für weitere Updates regelmäßig. Wir bieten Digitalisierung von Stickereien Wenn Sie Digitalisierungsdienste benötigen, wenden Sie sich bitte an kontaktieren or E-Mailen Sie uns.