Wie man stickt

So besticken Sie Socken mit der Maschine – Komplettes Tutorial

So besticken Sie Socken mit der Maschine – Komplettes Tutorial

Jetzt habe ich einen neuen Beitrag zum Thema Sockensticken verfasst. Wenn Sie eine Stickmaschine mit Freiarm haben, können Sie mit etwas Übung Socken (mit oder ohne Bündchen) mit coolen Ideen wie gestickten Bildern, Logos, Buchstaben und anderen kreativen Designs besticken. Sind Sie beim Sockensticken frustriert, weil Socken dehnbar sind? Machen Sie sich also keine Sorgen mehr über dieses Problem.

Hier erkläre ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Socken besticken, damit Sie mit Sockenstickereien am besten hervorstechen. Beginnen wir mit einer kurzen Beschreibung der Sockenstickerei.

Digitalisierungsdienste für Stickereien

Wenn Sie nach Stickerei-Digitalisierungsdiensten suchen, ist EMDigitizer eines der besten Stickerei-Digitalisierungsunternehmen. Bietet alle Arten von Stickerei-Digitalisierungsdienste. Ich empfehle Ihnen, es mit Digitalisierungsdiensten zu versuchen.

Bestellen Sie jetztHolen Sie sich kostenloses Angebot

Socken Stickerei

Bestickte Socken könnten das Statement-Stück Ihrer Garderobe sein. Sie können Socken für Babys bis Erwachsene besticken, unabhängig vom Geschlecht. In dieser technologischen Welt macht die Erfindung der Stickmaschine für die meisten wachsenden Unternehmen auf der ganzen Welt einen Unterschied.

Mit dieser Erfindung können Sie jede Art von Kreativität und Kunst auf unzählige Materialträger sticken. Wenn Sie den Socken eine persönliche Note verleihen möchten, ist dies die beste Option zum Sticken von Socken. Viele Unternehmen besticken Socken, um ihre Marke aufzuwerten. Auf dem Markt sind sie oft als Gucci-Socken und viele andere zu sehen. Werfen Sie einen Blick auf die folgenden Tipps zum Sticken von Socken.

Socken Stickerei

  • Berücksichtigen Sie beim Besticken von Socken immer die richtige Größe des Stickmusters. Bedenken Sie, dass Sie keine großen Kleidungsstücke besticken werden. Die Größe zum Besticken von Socken sollte zwischen einem halben und zweieinhalb Zoll liegen.
  • Die Verwendung dicker Linien zum Besticken von Socken ist die beste Möglichkeit, Ihr Kunstwerk hervorzuheben und besser sichtbar zu machen.

Das Besticken von Socken mit einer Einnadel-Stickmaschine kann etwas schwierig sein. Aufgrund der kleinen oberen Öffnung und des dehnbaren Stoffes zum Besticken von Socken ist es schwierig, Socken flach auf diese Maschine zu legen. 

Was Sie zum Besticken von Socken benötigen

Beim Sticken geht es darum, Materialien so zu verwenden, dass auf dem von Ihnen gewählten Stickmedium ein lustiges und einzigartiges Design entsteht. Wie bei allen anderen Stickanwendungen finden Sie hier eine Liste der Materialien, die Sie zum Sticken von Socken benötigen.

Stickmaschine-Entlang mit einem Freiarm und einem handelsüblichen Rahmen. Sie können ihn problemlos in jedem Bastelladen bekommen.

Paar Socken- Sie haben entweder ein Bündchen oder eine einfache obere Öffnung zum Besticken von Socken.

Socken Hoops- Ringe, die um die gesamte Socke passen.

Stickgarn-Verwenden Sie eine Kontrastfarbe, die am besten zur Stofffarbe Ihrer Socke passt. Sie können zwischen Garnstärke 60/40 wählen, um Socken je nach Designtyp, z. B. Schriftzug, zu besticken.

Sticknadel-Da Nadeln in verschiedenen Größenbereichen erhältlich sind, können Sie testen, welche für Ihr Projekt geeignet ist, bevor Sie mit dem Besticken von Socken beginnen. (Die universelle Nadelgröße ist 75/11.)

Stickmuster-Sie wissen sehr gut, dass es schwierig ist, mit empfindlichem und dünnem Stoff wie Socken zu arbeiten. Versuchen Sie, zum Besticken von Socken einfache Designs mit weniger Details für gleichmäßige Nähte zu verwenden.

Stickstabilisator-Diese Stabilisatoren spielen eine wichtige Rolle, um zu verhindern, dass das Design beim Sticken verzerrt wird. Sie können klebrige selbstklebende Stabilisatoren verwenden oder sie abreißen, um Socken zu besticken. Für komplexe Designs können Sie auch Cut-Away- oder wasserlösliche Stabilisatoren für ein besseres Ergebnis. Wasserlösliche Stabilisatoren lassen sich leicht auflösen und hinterlassen nach dem Entfernen keine Rückstände.

Markierungsmaterial-Sie können wasserlösliche Markierungsstifte verwenden, um den Zielbereich für das Design zum Besticken von Socken zu markieren.

Stickschere-Verwenden Sie es, um überschüssigen Faden und Stabilisatoren abzuschneiden, nachdem Sie mit dem Sticken fertig sind.

Pins- Zum Festhalten der Socken.

Stellen Sie sicher, dass Sie hochwertiges Material zum Besticken von Socken verwenden und lernen Sie, richtig damit umzugehen, um Schwierigkeiten beim Sticken zu vermeiden. Lesen Sie einfach die mit den Werkzeugen gelieferten Anweisungen sorgfältig durch.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Besticken von Socken

Nachdem Sie alle Materialien haben, können Sie mit dem Besticken von Socken beginnen, indem Sie diese Schritte aktiv befolgen.

Schritt 01# Rahmen und Stabilisator auswählen

Beim Besticken von Socken sollte man bei der Auswahl des Stickrahmens und des Stabilisators vorsichtig sein.

Auswahl des Reifens

Das Besticken von Socken mit einem Rahmen ist keine leichte Aufgabe. Wählen Sie einen Rahmen, der groß genug ist, um die gesamte Socke abzudecken. Dadurch wird vermieden, dass der Stoff beim Nähen herausgezogen wird (4×4 flacher Rahmen).

Bedenken Sie auch, dass der von Ihnen verwendete Rahmen am Ende problemlos aus der Maschine entfernt werden kann, ohne das eigentliche Design zu zerstören.

Auswahl der Stabilisatoren

Wenn Sie ein kleines Design mit weniger Details sticken, können Sie zum Besticken von Socken einen abreißbaren Stabilisator verwenden. Die Socken bleiben jedoch am abreißbaren Stabilisator haften und bewegen sich beim Sticken nicht, was zu einem schlechten Stickergebnis führt. Sie können selbstklebende oder wasserlösliche Stabilisatoren verwenden. Diese hinterlassen nach dem Entfernen keine Rückstände. Nachdem Sie die Stickrahmen und Stabilisatoren zum Sticken von Socken sorgfältig ausgewählt haben, können Sie fortfahren.

Was ist zu tun: Legen Sie die Socke flach auf den Stickrahmen und stecken Sie die Kanten der Socke vorsichtig fest, wenn Sie zum Sticken Socken mit Bündchen verwenden. Befestigen Sie Socken und Stabilisatoren mit Stecknadeln, damit sie am Stickrahmen befestigt werden können, und vermeiden Sie, die Socken während des Stickens zu verschieben.

Schritt 02# Markieren Sie den Bereich Ihrer Socken, um Socken zu besticken

In diesem Schritt markieren Sie den mittleren Bereich der Socke, an dem Sie Ihre Stickmuster. Sie können einen wasserlöslichen Markierungsstift verwenden. Und versuchen Sie, mit einem Mini-Design Socken zu besticken, die auf dem markierten Bereich gut funktionieren.

Schritt 03# Verwenden Sie Sock Easy als Hooping-Hilfe

Die Verwendung einer Stickrahmenhilfe zum Besticken von Socken hilft dabei, sicherzustellen, dass die Socken richtig positioniert sind und Ihre Stiche gerade sind. Um die Socken einzuspannen, legen Sie sie einfach in den Rahmen und ziehen Sie dann die Schrauben fest. Sobald die Socken an ihrem Platz sind, können Sie mit dem Sticken beginnen.

Verwenden Sie Sock Easy als Hooping-Hilfe

Schritt 04# Platzierung der Socken auf dem Sockenrahmen

Um Socken auf der Stickmaschine zu besticken, achten Sie darauf, den Sockenrahmen so zu platzieren, dass sich der markierte Bereich für das Motiv in der Mitte des Rahmens befindet.

Hinweis: Wenn Sie Socken mit Bündchen verwenden, falten Sie die Socken vollständig auseinander und halten Sie die Socken selbst mit der rechten Seite nach außen. Der Marker befindet sich nun auf der Innenseite und schieben Sie ihn dann auf den Sockenrahmen. Sie müssen die Ausrichtung des Sockenrahmens anpassen, um Socken zu besticken.

Schritt 05# Dehnen Sie die Socken

Es gibt einen wichtigen Punkt, der beachtet werden muss: Wie weit müssen wir die Socken dehnen, damit sie in den Rahmen passen? Halten Sie die Socke einfach an beiden Enden fest und dehnen Sie sie, bis sie etwa doppelt so groß ist wie ihre ursprüngliche Größe. Sobald Sie die Socken gedehnt haben, beginnen Sie, sie an der Maschine anzubringen. Achten Sie darauf, dass Sie die Socke gleichmäßig dehnen, damit der Stoff keine Falten oder Knicke bekommt.

Schritt 06# Socken am Stabilisator befestigen

Sobald Sie Ihre Socke auf den Rahmen gelegt haben, kleben Sie sie auf den Stabilisator. Stellen Sie sicher, dass die Linien auf Ihrer markierten Socke vertikal und horizontal mit Ihrem Rahmen ausgerichtet sind, um die Socken richtig zu besticken.

Socken am Stabilisator befestigen

Schritt 07# Beginnen Sie mit dem Sockensticken

Legen Sie nun Ihren Reifen in die Maschine und laden Sie Ihr Design zum Besticken von Socken.

Bringen Sie zunächst den Rahmen zu Ihrer Stickmaschine und befestigen Sie ihn an der Stelle. Normalerweise sind Socken dick und sperrig, aber Sie können einen verwenden wasserlöslicher Stabilisator um Socken vor dem Sticken oben zu besticken. Dies verhindert auch, dass die Stiche in die Socke einsinken.

Erste Schritte mit dem Sockensticken

Wenn Ihre Maschine jedoch über einen integrierten Heftstich verfügt, können Sie diesen Stich zum Besticken von Socken verwenden. Andernfalls können Sie das Stück einfach über den Sockenbereich schweben lassen, bis es mit dem Nähen beginnt. Sobald das Design beginnt, wird es automatisch an Ort und Stelle gehalten. Beginnen Sie mit dem Nähen Ihres Designs, da das Aussticken kleiner Designs weniger Zeit in Anspruch nimmt, aber auf den bestickten Socken einen guten Eindruck hinterlässt.

Erste Schritte mit dem Sockensticken

Wenn Sie beispielsweise eine Blume sticken, machen Sie mehrere kleine Stiche auf jedes Blütenblatt (Anschlag), wenn Sie jedoch eine Umrisslinie sticken, beginnen Sie mit kleinen Stichen, die die Form umreißen, um Socken wirkungsvoll zu besticken.

Sicherheitsvorkehrungen

  • Wischen Sie Ihre Maschine mit einem feuchten Tuch ab, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
  • Überprüfen Sie unbedingt die Nadelausrichtung und ersetzen Sie die Nadel bei Bedarf. Sie können auch die Spule ersetzen, wenn sie gedehnt oder gerissen ist.
  • Fädeln Sie Ihre Maschine je nach verwendetem Stoff mit dem richtigen Faden ein. Sie können auch einen dekorativen Faden zum Besticken von Socken verwenden, wenn Sie möchten. Stellen Sie sicher, dass beide Enden des Fadens mit einem Knoten gesichert sind, bevor Sie mit dem Nähen beginnen.

Letzter Schritt

Wenn Sie mit dem Sticken fertig sind, entfernen Sie den Rahmen von der Maschine und legen Sie ihn auf Ihren Arbeitstisch.

Letzter Schritt

Nehmen Sie die Nadeln und Socken aus dem Rahmen. Achten Sie darauf, die wasserlösliche Beschichtung zu entfernen. Besprühen Sie Ihre Socken zunächst mit Wasser und lassen Sie sie eine Weile trocknen. Und das ist alles zum Thema maschinenbestickte Socken.

Fazit

Hier finden Sie die vollständige Anleitung zum Sticken von Socken mit einer Maschine. Sie können Sicherheitsnadeln verwenden und auch Sockenwerkzeuge verwenden. Hier haben wir das Sticken von Socken mit einer Maschine erklärt. Stickereien hinterlassen einen bleibenden Eindruck auf Ihren Projekten und das ist alles möglich mit den Materialien, die zum Sticken von Socken und anderen Projekten verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihre Maschine auf einer Seite der Socke näht und das ist nur mit einer Stickmaschine mit Freiarm möglich.

Wählen Sie Stickrahmen und Stabilisatoren zum Besticken von Socken mit Bedacht aus. Und beginnen Sie mit dem Besticken von Socken mit einfachen und Mini-Motiven. Mit ein wenig Aufwand können Sie sowohl Socken mit als auch ohne Bündchen besticken. Wenn Sie diese Regeln auf Ihre Stickereien anwenden, können Sie Socken besticken, nicht nur für Ihren eigenen Gebrauch, sondern Sie können Ihr Geschäft erweitern, indem Sie diese Socken entwerfen und sie lokalen Unternehmen anbieten, die für ihre Marke werben möchten. Viel Spaß beim Sticken!

Man kann Socken mit einer Maschine, Stecknadeln oder einem Sockenwerkzeug besticken. So sticken Sie mit der Maschine:

  • Rahmen und Stabilisatoren auswählen
  • Markieren Sie den Zielbereich für das Design
  • Socken einfach als Einreihhilfe verwenden
  • Platzierung der Socken im Sockenhalter
  • Dehnen Sie die Socken
  • Socken auf den Stabilisator kleben
  • Beginnen Sie mit dem Sticken
  • Entfernen Sie überschüssige Markierungsfolien und Stabilisatoren. Und nehmen Sie die Socken aus dem Rahmen.

Wenn Sie kleine Motive mit weniger Details sticken, können Sie zum Besticken von Socken einen abreißbaren Stabilisator verwenden, aber manchmal kann dessen Verwendung problematisch sein. Sie können selbstklebende oder wasserlösliche Stabilisatoren verwenden. Diese hinterlassen nach dem Entfernen keine Rückstände.

Die Verwendung einer Stickrahmenhilfe zum Besticken von Socken hilft dabei, sicherzustellen, dass die Socken richtig positioniert sind und Ihre Stiche gerade sind. Um die Socken einzuspannen, legen Sie sie einfach in den Rahmen und ziehen Sie dann die Schrauben fest. Sobald die Socken an ihrem Platz sind, können Sie mit dem Sticken beginnen.

Verwenden Sie zum Besticken von Socken immer ein einfaches Design und beachten Sie auch die richtige Größe des Stickmusters zum Besticken von Socken. Denken Sie daran, dass Sie keine großen Kleidungsstücke besticken werden. Die Größe zum Besticken von Socken sollte zwischen einem halben und zweieinhalb Zoll liegen.

Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie die Kommentare oder besuchen Sie unsere soziale Kanäle für weitere Updates regelmäßig. Wir bieten Digitalisierung von Stickereien Wenn Sie Digitalisierungsdienste benötigen, wenden Sie sich bitte an contact us or E-Mailen Sie uns.